Filter:
Schirmtyp
Mittelmastschirm (1)Größe
bis 3,5m rund (1)bis 4m rund (1)
bis 4,5m rund (1)
bis 5m rund (1)
bis 3x3 quadratisch
bis 3,5x3,5 quadratisch (1)
bis 4x4 quadratisch (1)
bis 2x3 rechteckig (1)
bis 3x4 rechteckig (1)
Form
rund (1)quadratisch (1)
rechteckig (1)
Eigenschaften
mit Teleskopohne Volant (1)
mit Volant (1)
mit Flaschenzug (1)
Verwendung
Garten (1)Gastonomie (1)
Kindergärten
öffentl. Einrichungen (1)
Gewerblich (1)
Privat (1)
Material
Holz (1)Farbe
weiß (1)naturfarben
gelb (1)
terracotta (1)
rot (1)
blau
grün (1)
braun
grau (1)
taupe (1)
schiefer (1)
schwarz
Wunschfarbe (1)
Hersteller
ombrelloni di creco (1)Alle Schirm-Filter löschen
Holzschirme: Die einfache und robuste Wahl für den Sonnenschutz
Wenn Sie nach den besten Holzschirmen suchen, werden Sie bei unseren Esche-Schirmen di creco fündig. Wir fertigen sie seit über 40 Jahren in Schwaben. Diese besonders stabilen Holzschirme sind sowohl für den privaten Garten, als auch für die Gastronomie und jede andere gewerbliche Nutzung geeignet. Erhältlich auch mit Teleskopeinrichtung, um den Schirm über Tischen und Stühlen öffnen und schließen zu können. Lieferbar in 10 Größen, 15 Standardfarben + über 100 Sonderfarben. Diese Holzschirme können wir auch in Sondergrößen fertigen.
Original italienische Marktschirme aus Holz
Die italienischen Marktschirme Palladio aus Iroko-Hartholz haben eine solide Gebrauchsqualität. Es sind klassische Holzschirme, die seit mehr als 45 Jahren in traditioneller Veroneser Bauart gefertigt werden. Geeignet für Privat, Gastronomie und Gewerbe. Lieferbar in 9 Größen, 5 Standardfarben + Sonderfarben.
Holzschirme aus Fernost
Eher für den Privatgebrauch gedacht sind die Holzschirme asiatischer Herkunft. Sie erfordern etwas mehr Achtsamkeit in der Handhabung, erfüllen aber unsere Mindestanforderungen an den UV-Schutz.
Bestellen Sie den Holzschirm, den Sie brauchen
Wir präsentieren Ihnen unsere Holzschirme in verschiedenen Größen. So stehen Ihnen bei dem Esche-Schirm di-creco bis zu 10 unterschiedliche Größen zur Verfügung. Auch bei der Designwahl räumen wir Ihnen viel Flexibilität ein. So können Sie sich für eine von 15 Standardfarben entscheiden. Überzeugen diese Sie nicht, können Sie auf bis zu 100 Sonderfarben ausweichen.
Hochwertige Materialien
Damit unsere Holzschirme aus eigener Herstellung eine lange Lebensdauer garantieren, legen wir auf die Auswahl der Materialien großen Wert. Für die Bespannung wird zu 100 Prozent auf Polyacryl zurückgegriffen. Es ist schmutzabweisend und zeichnet sich durch ein farbechtes Design aus. Durch die Imprägnierung wird das aus Holz gefertigte Gestell optimal geschützt.
Vorteile der klassischen Holzschirme
Holzschirme gab es schon im alten Rom. Bis in unsere Tage wurden sie ständig weiterentwickelt und versehen zuverlässig ihren Dienst, ursprünglich in erster Linie als Marktschirme, heute mehr im Privatbereich aber nach wie vor auch in der Gastronomie.
Es ist bisher nicht gelungen, die Holzschirme durch Aluminiumkonstruktionen weitgehend zu verdrängen. Aus gutem Grund. Die Gewichtseinsparung durch Verwendung von Aluminium ist gegenüber guten Holzschirmen verhältnismäßig gering, wenn gleiche Stabilität erreicht werden soll. Deutliche Gewichtseinsparungen bei Aluschirmen gleicher Schirmgröße sind nur zu realisieren, indem die Materialstärken unter das erforderliche Maß verringert werden. Holz ist elastisch, Aluminium weniger. Das macht sich vor allem bei den Speichen bemerkbar. Alu-Speichen verbiegen schnell. Da, wo in der Mechanik Reibung stattfindet, entsteht Abrieb. Bei Aluminium ist es grauer Staub, der gerne seine Spuren auf den Tüchern hinterlässt. Lackierte oder beschichtete Bauteile verlieren durch Abrieb allmählich den Lack. Holz wird nur älter und dunkler, aber nicht hässlich. Gute Holzschirme sind in jeder Hinsicht konkurrenzfähig und - last not least - viel attraktiver und charmanter. Das ist zumindestens unsere Meinung.